Uni-Fakultät nach Amoklauf "im Schockmodus" – Hörsaal bleibt geschlossen
Nach dem Amoklauf in Heidelberg wird über mögliche Reaktionen diskutiert. Die Universität Heidelberg will nicht auf Kontrollmaßnahmen, sondern Kommunikation und psychologische Hilfe setzen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Nach dem Amoklauf in einem Hörsaal der Universität Heidelberg setzt die betroffene Fakultät ihre Präsenzveranstaltungen für Studierende im ersten Semester vorerst aus. Dies gelte zunächst bis zur geplanten zentralen Trauerfeier am Montag, sagte der Dekan der Fakultät für Biowissenschaften, ...