Fragen & Antworten
Ungedeckte Schulden: Ist Russland wirklich bald zahlungsunfähig?
Wenn ein Staat Schulden hat, werden darauf Zinsen fällig - und wenn ein Staat diese nicht zahlen kann, gilt er als zahlungsunfähig, mit oft dramatischen Folgen. Ein solcher Fall droht nun auch Russland.
Bernhard Funck & André Ballin
Mo, 27. Jun 2022, 19:12 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Jede Menge Rubel – die ausländis...ds wollen allerdings Euro oder Dollar. | Foto: Sven Hoppe (dpa) Jede Menge Rubel – die ausländis...ds wollen allerdings Euro oder Dollar. | Foto: Sven Hoppe (dpa)](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0c/c7/49/d2/214387154-w-640.jpg)
Wann ist ein Staat zahlungsunfähig?
Grundsätzlich gilt ein Staat als zahlungsunfähig, wenn er seine Schulden nicht mehr bedienen kann, also Probleme mit der Zinszahlung oder der Schuldentilgung hat. Normalerweise treten ...