"Unfälle sind schlimm"

ZISCH-INTERVIEW mit dem Polizisten Berthold Pfeifer von der Jugendverkehrsschule Lahr.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Zisch-Reporter Rebecca und Sandro mit Berthold Pfeifer    | Foto: privat
Die Zisch-Reporter Rebecca und Sandro mit Berthold Pfeifer Foto: privat

Berthold Pfeifer muss die Jugendverkehrsschule in Lahr alleine leiten, weil seine Kollegen wegen Entlassung Strafgefangener in Freiburg und wegen Stuttgart 21 abgezogen worden sind. Rebecca Günther und Sandro Mangels aus der Klasse 4 a der Grundschule Mahlberg interviewten ihn.

Zisch: Wie lange machen Sie schon die Fahrradschule?

Berthold Pfeifer: 26 Jahre.

Zisch: Warum gibt es so wenig Polizisten?

Pfeifer: Weil in den letzten Jahren wenig Polizisten eingestellt wurden bei der Bereitschaftspolizei. Erst jetzt werden wieder pro Jahr 800 Polizisten eingestellt. Das merkt man irgendwann mal die nächsten Jahre. Aber im Moment sind wir halt wirklich noch zu wenig.

Zisch: Gibt es nächstes Jahr vielleicht keine Fahrradprüfung mehr?

Pfeifer: Das kann ich im Moment noch nicht sagen. Das kommt darauf an, wie es weitergeht mit Stuttgart und es kommt darauf an, ob in Freiburg vielleicht noch mehr Gefangene freigelassen werden. Aber wir hoffen, dass wir trotz allem noch die Verkehrsschule machen können.

Zisch: Warum sind Sie Polizist?

Pfeifer: Das ist ein Beruf, der mir Spaß macht. Ich arbeite gern mit Kindern und bin jetzt schon 35 Jahre dabei.

Zisch: Warum haben die Polizisten blaue Autos?

Pfeifer: Weil demnächst die Polizisten auch blaue Uniformen bekommen werden. Wenn ihr mich nächstes Jahr noch mal sehen würdet, dann in einer blauen Uniform und nicht mehr in grün. Die Autos sind jetzt schon blau.

Zisch: Was war das Schlimmste, was Sie gesehen haben?

Pfeifer: Das Schlimmste, was ich gesehen habe? Eigentlich habe ich nichts schlimmes gesehen. Ich war zwar eine Zeit lang bei der Kriminalpolizei, aber schlimm? Wenn man Polizist wird, weiß man, dass man vielleicht eine Leiche sieht oder zu tödlichen Verkehrsunfällen gerufen wird. Schwierig ist, wenn man zu einem Verkehrsunfall kommt. Oder wenn Jugendliche oder Kinder von einem Auto angefahren, verletzt oder sogar getötet werden. Das ist für mich das Schlimmste. Deswegen mache ich auch gerne die Jugendverkehrsschule, damit so etwas nicht passiert und die Kollegen keine so schweren Unfälle aufnehmen müssen.
Schlagworte: Berthold Pfeifer
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel