Unerwartete Heldengeschichte
Nach dem 2:1-Sieg von Saudi-Arabien gegen Argentinien herrscht Euphorie im islamischen Königreich – Argentinien steht unter Druck.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Nach der Auftakt-Blamage hat Lionel Messi den Zusammenhalt der argentinischen Nationalmannschaft gefordert. "Es gibt keine Entschuldigung. Wir müssen nun vereinter sein, als je zuvor", sagte der 35-Jährige nach dem peinlichen 1:2 (1:0) am Dienstag im ersten Gruppenspiel gegen Außenseiter Saudi-Arabien.
Messi absolviert in Katar die fünfte und letzte WM seiner Karriere und träumt weiterhin vom ersten Titelgewinn. Dieser ist nach der Auftaktniederlage allerdings in ...