Und jetzt ein Trickfilm

Der Staufener Künstler Wolfgang Traub stellt sich gerne neuen Aufgaben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In seinem Atelier zeigt Wolfgang Traub...er Trickfilm-Bilder auf der Staffelei.  | Foto: Gabriele Hennicke
In seinem Atelier zeigt Wolfgang Traub einigen seiner Trickfilm-Bilder auf der Staffelei. Foto: Gabriele Hennicke

STAUFEN. Ein Leben als freischaffender Künstler ist ein Traum von vielen. Am besten mit einem eigenen Atelier, wie es Wolfgang Traub seit 2004 in Staufen hat. Freischaffender Künstler zu sein, das bedeutet aber auch, sich ständig neuen kreativen Aufgaben zu stellen. Wolfgang Traub ist solch ein Multi-Künstler. Er malt und illustriert, zeichnet Cartoons und entwickelt Werbegrafiken. Jetzt hat er erstmals einen Trickfilm für Kinder produziert.

"Strom aus Wasserkraft" ist der Titel des dreieinhalbminütigen Films, den Traub für die Stadtwerke Müllheim-Staufen hergestellt hat. Drei Auszubildende der Stadtwerke, Arnaud Breiner, Annalena ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Traub, Vivian Stoll, Arnaud Breiner

Weitere Artikel