Israel muss sich vor dem Internationalen Gerichtshof erstmals wegen des Vorwurfs des Völkermordes verantworten. Das höchste UN-Gericht sieht zumindest das Risiko von Völkermord im Gazastreifen. Israel verteidigt sich.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Vor dem Gericht in Den Haag versammelten sich am Freitag propalästinensische Demonstranten. Foto: Patrick Post (dpa)
Das Gericht hat gesprochen: "Die katastrophale humanitäre Lage in Gaza droht sich weiter zu verschlimmern", wenn man nichts unternehme, urteilt der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag. Israel müsse handeln, ist das Gericht überzeugt – und weist damit den israelischen Vorwurf, die Klage Südafrikas sei aus der Luft gegriffen, zurück.
Die Maßnahmen, die der ...