Interview
Umstellung von Kameralistik auf Doppik: "Weder Vorteil noch eine Last"
In Schliengen hat die Umstellung auf das doppische Haushaltssystem erhebliche Ressourcen gebunden. Professor Dieter Brettschneider von der Verwaltungshochschule Kehl erklärt, was dahinter steckt.
Mi, 2. Feb 2022, 9:52 Uhr
Schliengen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BZ: Herr ...