Umstellung dauert lange
Für Umsetzung der Inklusion gibt es keine Pauschallösung / Jeder Einzelfall muss geklärt werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RHEINFELDEN. Sonderpädagogen, Eltern und Vertreter der Kommunen aus den Landkreisen Lörrach und Waldshut drängten sich zur Informationsveranstaltung "Gemeinsamer Unterricht" in der Turnhalle der Eichendorffschule, um die neueste Entwicklung im brisanten Thema "Inklusion" zu hören. Die Frage, wie Kinder aus dem sonderpädagogischen Bildungsbereich individuell und passgenau in Regelschulen unterrichtet werden können, bewegt die Verantwortlichen. Fest stand am Ende, dass es kein fertiges Konzept gibt.
Hans-Joachim Friedemann vom Regierungspräsidium Freiburg, sagte, dass Lehrer, Schulträger und Kinder überfordert seien, wenn Kinder aus dem sonderpädagogischen ...