UMA werden Fahrnau wieder verlassen
Der Landkreis reagiert auf das Schopfheimer Ratsvotum und sucht für unbegleitete minderjährige Ausländer eine andere Lösung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHOPFHEIM. Kehrtwende: Die Flüchtlings-Gemeinschaftsunterkunft (GU) Fahrnau wird doch nicht in eine reine Unterkunft für Unbegleitete Minderjährige Ausländer (UMA) umgewandelt. Das teilt das Landratsamt Lörrach auf Nachfrage der BZ mit. Auch in anderen Punkten war der Einspruch von Stadt, Gemeinderat und "Schopfheim-hilft"erfolgreich.
Dreierlei hatten Stadtverwaltung, Gemeinderat und der Helferkreis "Schopfheim hilft" erst in einem offenen Brief im August und dann vor zwei Wochen per offiziellem Ratsbeschluss gefordert. Erstens: Der Kreis soll die Idee fallen ...