Obstbau
Üppige Ernte im Markgräflerland – und trotzdem für Saftproduzenten zu wenig
Dieses Jahr gedeiht das Obst im Markgräflerland – ob Äpfel oder Zwetschgen. Das freut Bauern und Verarbeiter. Während manchen die Menge dennoch nicht reicht, stöhnen andere über niedrige Preise.
Di, 17. Sep 2024, 6:30 Uhr
Auggen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der Obstbauer
"Dieses Jahr ist ein gutes Obstjahr", sagt Mathias Müller aus Buggingen, und er muss es wissen: Sein Obsthof baut Äpfel und Birnen, Himbeeren, Zwetschgen und Aprikosen an. Und auch Kirschen, doch deren Ernte ...