Uehlin-Häuser kommen auf die Goldwaage

Der Gemeinderat gibt grünes Licht für Abbruchantrag / Im Verfahren wird die Wirtschaftlichkeit eines Erhalts geprüft / Cremans warnt vor "Gefühlsduselei".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ist ein Erhalt der Uehlin-Häuser nach ... Frage kommt jetzt auf den Prüfstand.   | Foto: Montage: BZ
Ist ein Erhalt der Uehlin-Häuser nach dem Brand noch wirtschaftlich? Diese Frage kommt jetzt auf den Prüfstand. Foto: Montage: BZ

SCHOPFHEIM. Zumutbar oder Zumutung? Die Frage, ob der Erhalt der beim Brand am 8. Juni in Mitleidenschaft gezogenen Uehlin-Häuser wirtschaftlich vertretbar ist, wird jetzt im Rahmen eines behördlichen Verfahrens geklärt: Die Stadt stellt offiziell einen Abbruchantrag. Der Gemeinderat gab für diesen Schritt am Montag grünes Licht.

Für die Stadtverwaltung steht im Prinzip fest, dass "ein Erhalt der Gebäude unwirtschaftlich ist", da sie massiv durch den Brand beschädigt wurden – so steht es in der Beschlussvorlage für den Gemeinderat. Auch der Badische Gebäudeversicherungsverband (BGV) gehe wohl von einem Totalschaden aus. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christof Nitz, Johann Georg Uehlin, Artur Cremans

Weitere Artikel