Übrig bleibt eine alte Maschine
Die Stadt Bad Säckingen sucht nach Interessenten für eine rund 30 Jahre alte Klärschlammtrocknungsanlage.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Wird in Bad Säckingen nicht mehr gebra...cknungsanlage an der Rheinuferstraße. | Foto: Nino Betz Wird in Bad Säckingen nicht mehr gebra...cknungsanlage an der Rheinuferstraße. | Foto: Nino Betz](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/f2/c0/cb/133349579-w-640.jpg)
BAD SÄCKINGEN. Mit dem Jahreswechsel ging in Bad Säckingen ganz still und leise ein politisches Kapitel zu Ende, von dessen Existenz die Bürger zuvor allenfalls bei technischen Defekten in Form übler Gerüche Kenntnis nahmen, das aber kreisweit die Kommunalpolitiker über mehrere Jahre hinweg intensiv beschäftigte. Bad Säckingens Rolle dabei: Vom Helden und Retter zum Buhmann, vom Buhmann zum Schwarzen Peter. Die Rede ist von der Klärschlammtrocknung.
Seit Januar steht die große Maschine auf dem Gelände der Bad Säckinger Kläranlage an der Rheinuferstraße still und wartet darauf abgebaut, verkauft oder verschrottet zu werden. Was mit der Maschine ...