Übervolle Schulbusse gibt es nicht
Schulleiter und Stadtverwaltung sehen wie die SBG keinen Grund zu Klagen / Lediglich bei den Fahrplänen gibt es noch Wünsche.
Christoph Spangenberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Schlange nach Schulschluss gegen 1...ztagsschule auch schon einmal größer. | Foto: Christoph Spangenberg Die Schlange nach Schulschluss gegen 1...ztagsschule auch schon einmal größer. | Foto: Christoph Spangenberg](https://ais.badische-zeitung.de/piece/01/a1/30/5b/27340891-w-640.jpg)
RHEINFELDEN. Montagmorgen um 6.50 Uhr, die vom Thermometer angezeigten Null Grad fühlen sich kälter an. An der Haltestelle Rütte in Karsau sammelt sich ein Dutzend Kinder. Innerhalb weniger Minuten verschwinden sie in drei Schulbussen Richtung Rheinfelden. Nur ein Bus war so voll, dass Kinder stehen mussten. Auch Fahrten am Mittag bestätigen: Gedrängel, Quetschen und Platzmangel? Fehlanzeige. Busse sind demnach genug im Einsatz, doch könnten die manchmal besser auf Schulzeiten abgestimmt sein, wenn es nach manchem Schulleiter geht.
Obwohl die Hauptschulen auf dem Dinkelberg so gut wie verschwunden sind und mehr Schüler in die Kernstadt pilgern müssen: "Es ist ganz normal, die Busse sind nie überfüllt, das ist gar kein Problem", meint eine Realschülerin. Mehrere Testfahrten zu unterschiedlichen Tageszeiten bestätigen, dass in ...