Überschuss noch höher als erwartet
Ergebnis der Stadt liegt um 15,4 Millionen Euro über dem Ansatz / Geld ist weitgehend schon verplant / Hoher Übertrag nach 2018.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. "So schöne Ergebnisse wird es nicht immer geben", kommentierte Oberbürgermeister Jörg Lutz in der Sitzung des Hauptausschusses den Jahresabschluss 2017. Dass es einen Überschuss von deutlich über zehn Millionen Euro geben würde, war schon im Herbst bekannt geworden, ein Großteil hat in die Investitionsplanung für die Jahre 2018 bis 2021 bereits Eingang gefunden. Nach dem jetzigen Stand, der sich noch leicht verändern kann, fällt der Überschuss noch einmal um 2,6 Millionen Euro höher aus als prognostiziert.
Auch dieses Geld, sagt Ingo Röslen, Teamleiter Haushalt, ist bereits verplant. Das liege an Mehrkosten etwa für das Familienzentrum, die Sanierung Basler Straße Nord/ Kirchstraße und den Postplatz/Sarasinweg.Um 15,4 Millionen Euro ...