Überraschungstag mit Holzbooten und Zahnradpuzzle

Sechs Firmen und Betriebe zeigten in der Festhalle etwa 100 kleinen Kindern, was Papa und Mama beruflich arbeiten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit viel Geduld erklärten, die Mitarbe...ht, die die Kinder  zusammensteckten.   | Foto: privat
1/2
Mit viel Geduld erklärten, die Mitarbeiter aus sechs Firmen und Betrieben, den Kindergartenkindern in der Lenzkircher Festhalle ihre Berufe und was sie arbeiten und herstellen. Mit anpacken durften die Kinder an mehreren Stationen des Rundgangs. So galt es den „heißen Draht“ der Firma Atmos zu schaffen und die Schlosserei Wittmer hatte Einzelteile für der metallene Schafe mitgebracht, die die Kinder zusammensteckten. Foto: privat
LENZKIRCH. Wo arbeiten eigentlich Mama und Papa ? Antworten auf diese Frage durften die Kinder aus dem Kindergarten Wunderfitz in Lenzkirch jetzt bei einem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Julia Haberstroh

Weitere Artikel