"Über Tellerrand des Sports schauen"
BZ-INTERVIEW mit dem Radsportvereinsvorsitzenden Rainer Bertram, der bedauert, dass nur noch wenige Rennen stattfinden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Rainer Bertram ist seit 1977 Vorsitzender des Radsportclubs Gundelfingen | Foto: Andrea Steinhart Rainer Bertram ist seit 1977 Vorsitzender des Radsportclubs Gundelfingen | Foto: Andrea Steinhart](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/f2/c6/1a/116573722-w-640.jpg)
GUNDELFINGEN. Obwohl es immer mehr Fahrradfahrer gibt und Rennräder nach wie vor gut verkauft werden, gibt es immer weniger Radrennen oder Volksradfahrten. Auch Radsportvereine lösen sich fast unbemerkt von der Öffentlichkeit auf. Warum das so ist, erzählt Rainer Bertram im Gespräch mit Andrea Steinhart. Er hat 1975 mitgeholfen, den Radsportclub in Gundelfingen zu gründen.
BZ: Herr Bertram, der Radsport hat sich in den vergangenen Jahren verändert. Macht sich das auch im Radsportclub Gundelfingen bemerkbar?Bertram: Das letzte Radrennen wurde in Gundelfingen im September 2000 durchgeführt, davor waren es 24 Radrennen ...