Landesfest des Gustav-Adolf-Werks
"Über den Kirchturm hinausschauen"
Am 27. und 28. Juni feiert das Gustav-Adolf-Werk Baden (GAW) in Endingen Landesfest. Im BZ-Gespräch berichteten Dekan Friedrich Geyer, Pfarrerin Judith Winkelmann und die Bezirksbeauftragte für Frauenarbeit, Elisabeth Engler, von den Vorbereitungen.
Jakob Katzmann
Mo, 22. Jun 2009, 15:29 Uhr
Endingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Bezirksbeauftragte für Frauenarbei... Winkelmann und Dekan Friedrich Geyer. | Foto: Jakob Katzmann Die Bezirksbeauftragte für Frauenarbei... Winkelmann und Dekan Friedrich Geyer. | Foto: Jakob Katzmann](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/f8/60/2c/16277548-w-640.jpg)
ENDINGEN. Am 27. und 28. Juni feiert das Gustav-Adolf-Werk Baden (GAW) in Endingen Landesfest. Im BZ-Gespräch berichteten Dekan Friedrich Geyer, Pfarrerin Judith Winkelmann und die Bezirksbeauftragte für Frauenarbeit, Elisabeth Engler, von den Vorbereitungen. Sie erklärten, was das Gustav-Adolf-Werk ist, wer zum Landesfest in Endingen zu Gast sein wird und was die Besucher erwartet.
"Das Wichtigste ist doch, immer wieder über den eigenen Kirchturm hinauszuschauen", betont Pfarrerin Judith Winkelmann. Dafür sei das GAW-Landesfest die ideale Gelegenheit, denn Gäste aus aller Welt werden in Endingen zu Gast sein. Genauer werden es ...