Türkei empört über US-Resolution
Amerikanischer Kongressausschuss spricht von Völkermord an Armeniern / Ankara ruft Botschafter aus Washington zurück.
Joachim Rogge
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WASHINGTON. War der Tod Hunderttausender von Armeniern während des Ersten Weltkriegs ein eiskalt inszenierter Völkermord? Diese Frage bietet nicht allein Historikern bis heute reichlich Debattenstoff, sondern birgt erheblichen politischen Sprengstoff für das amerikanisch-türkische Verhältnis und bringt selbst US-Präsident Barack Obama in die Zwickmühle.
Allenfalls halbherzig und überdies reichlich spät hatte die US-Regierung in den Augen der Türkei interveniert, um den Auswärtigen Ausschuss des US-Repräsentantenhauses davon abzubringen, die armenische Tragödie als ...