Trumps Amtseinführung: In Lörrach diskutieren Experten die Konsequenzen für die Demokratie
Der Amtsantritt von Donald Trump ist nicht das Ende der Demokratie in den USA. Aber Europa müsse sich jetzt umso mehr auf eigene Werte und Stärken besinnen. Dabei ist man sich bei einer Diskussion in Lörrach einig.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ralph Weber (von links), Sabine Hake, Jasmin Ateia und Sarah Hagmann sprachen über die USA unter Trump und die Rolle Europas. Foto: Thomas Loisl Mink
"Natürlich habe ich das erwartet", sagte Sabine Hake zur Wahl von Donald Trump. Sie ist Professorin für deutsche Literatur und Kultur in Texas. Einen Tag vor Trumps Amtseinführung hat der Kreisverband Lörrach von Bündnis 90/Die Grünen zu einer Podiumsdiskussion eingeladen, die Landtagsabgeordnete Sarah Hagmann moderierte sie. Dass die Wahl Trumps der Anfang des ...