Evangelische Kirche

Trotz Sparvorgaben sollen in Denzlingen, Glottertal und Vörstetten keine Kirchengebäude verkauft werden

BZ-Plus Die evangelische Kirche will sich von Pfarrern und Immobilien trennen. Die Sparpläne im Kirchenbezirk Emmendingen betreffen 20 Gebäude – auch das Gemeindehaus in Glottertal.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die evangelische Kirche in Glottertal ...m Fall einer Sanierung ausgeschlossen.  | Foto: Markus Zimmermann
Die evangelische Kirche in Glottertal wurde vor 52 Jahren eingeweiht. Jetzt hat der Kirchenrat Fördermittel im Fall einer Sanierung ausgeschlossen. Foto: Markus Zimmermann
Die evangelische Landeskirche rechnet künftig mit geringeren Kirchensteuereinnahmen. Zum einen gehen viele Kirchenmitglieder in Rente, zahlen künftig also weniger Steuern. Zum anderen treten immer mehr Menschen aus der Kirche aus (siehe Infobox). Um Geld zu sparen, will sie Gebäude veräußern und Stellen kürzen. Laut Keno Heyenga, Pfarrer und Sprecher im Kirchenbezirk Emmendingen, sollen Gebäudebestand und Pfarr- und Diakonenstellen um 30 Prozent reduziert werden. Die Sparpläne sind Bestandteil des Strategieprozesses ekiba32, in dessen Zuge die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Keno Heyenga, Thomas Herrmann, Rüdiger Schulze

Weitere Artikel