Trickbetrug per Paket: Erfolgloser Versuch am Hochrhein
Der Bote bringt ein "Begrüßungspaket" von DHL, das sie nicht bestellt haben? Nehmen sie es nicht an. Hinter der zweifelhaften Post könnte ein fieser Betrugsversuch stecken.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Vorsicht ist geboten, wenn ein Paket gebracht wird, das der Kunde gar nicht bestellt hat. Foto: Symbolfoto: Dpa
Achtung, Betrüger! Wer in diesen Tagen ein Begrüßungspaket vom Paketdienst DHL mit einer sogenannten Gold-Card bekommt, ohne dass er diese bestellt hat, sollte sich sofort bei der Polizei melden. So wie eine Geschäftsfrau aus Laufenburg dies getan hat. Besonders wichtig ist aus Sicht der Polizei: Falls ein angeblicher ...