Trauer braucht ganz eigene Wege
Gemeinsamkeit kann stark machen / Ille Hanke und Irene Paßlick starten im Oktober mit neuer Gruppe für trauernde Erwachsene.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEIL AM RHEIN. "Wir haben auch kein Rezept, wie man richtig trauert", schicken Irene Paßlick und Ille Hanke voraus. Und dennoch starten die beiden im Oktober mit einer neuen Gruppe für trauernde Erwachsene. Denn eines ist ihnen ganz wichtig: "Wir haben gelernt, dass jeder Menschen für sich anerkennen muss, dass seine Art zu trauern für ihn gut und richtig ist." Diesen Weg zu sich selbst, zurück ins Leben, den wollen sie mit Trauernden in den zehn Treffen der Gruppe gehen.
Beide Frauen haben vor Jahren in der ambulanten Hospizgruppe Grenzach-Wyhlen angefangen, Sterbende zu begleiten. "Dabei habe ich immer wieder erlebt, wie schwierig es für die Trauernden ist, mit dem Tod umzugehen und vor ...