Trampolin ja, W-LAN nein
Der Emmendinger "8er Rat" präsentiert den Stadträten seine Ergebnisse und bekommt 38 000 Euro .
Jonas Hirt
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EMMENDINGEN. 38 000 Euro stellt der Kultur- und Sozialausschuss für die Umsetzung der Projekte des "8er Rats" zur Verfügung. 13 Schülergruppen präsentierten die Ideen. 26 000 Euro sind für einen Basketballplatz vorgesehen, 10 000 Euro für Mini-Boden-Trampoline. Die Stadträte stimmten dem Vorschlag einstimmig zu. Der "8er Rat" ist die Jugendbeteiligung der Stadt.
Es ist laut: Mädchen reden, Jungs lachen oder wie Oberbürgermeister Stefan Schlatterer sagt: "Endlich ist hier mal was los." 13 Schülergruppen, vom Goethe-Gymnasium, von der ...