Traditionell geräucherte Forellen stehen am Karfreitag hoch im Kurs
An Karfreitag kommt bei vielen Menschen Fisch auf den Tisch – zum Beispiel geräucherte Forellen. Doch woher kommen diese? Ein Besuch beim Fischerverein Karsau gibt Aufschluss.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Karsauer Fischern beim Räuchern über die Schultern geschaut Foto: Peter Gerigk
Den wievielten Fisch Michael Strittmatter und Norbert Staub wohl in Händen halten? Seit fünf Stunden schon räuchern sie am Mittwoch im Fischerhaus Karsau Forellen. Eiskalt kommen sie, in Reih’ und Glied an Haken hängend, aus dem Untergeschoss raus in den Ofen gleich gegenüber der ...