Tor zu einer besseren Zukunft öffnen
29 junge spanische Männer und Frauen beginnen zum 1. Oktober im Markgräflerland ihre Ausbildung bei der Firma Hieber.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BINZEN. Der Lebensmittel-Händler Hieber hat 29 junge Menschen aus Spanien ins Markgräflerland geholt und will ihnen hier eine Ausbildungsstelle bieten. In den vergangenen Jahren ist es Hieber nie gelungen, in Deutschland genügend Auszubildende für den Verkauf an den Frischetheken zu finden.
Als "ein Stück gelebtes Europa" beschrieb Carsten Pabst von der Hieber-Geschäftsleitung die Aktion. "Wir sind seit Jahren davon überzeugt, dass wir Menschen aus europäischen Ländern Chancen geben müssen", ...