Top-Technik für mehr OPs
Krankenhaus investiert 70 000 Euro in neuen OP-Turm für minimalinvasive Chirurgie.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BAD SÄCKINGEN. Nach der Fusion des Krankenhauses Bad Säckingen mit dem Spital Waldshut erfolgte nun die erste, größere Investition in die Medizintechnik: Der Leitende Oberarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Bernd Schenkluhn, und Geschäftsführer Uwe Lorenz stellten am Montag den neuen OP-Turm für Viszeralchirurgie der Presse vor. Die neue Apparatur erweitert nicht nur das Operationsspektrum des Bad Säckinger Spitals, es ermöglicht auch schonendere Operationen – für die Patienten wie für die Operierenden.
Seit über 15 Jahren wird im Krankenhaus Bad Säckingen Minimalinvasive Chirurgie ("Schlüssellochchirurgie") betrieben, ebenso lang ist der bisherige ...