Streit mit Ordensschwester

Todtnauer Rathaus will geschenktes Bild nicht mehr

BZ-Plus Eine Ordensschwester malt ein Bild und schenkt es der Stadt Todtnau. Die hängt es aber ihrer Meinung nach an den falschen Ort. Deswegen will sie es nun zurück.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Noch hängt das zwei Meter breite Bild ...ter Ort, finden Stadt und Heimleitung.  | Foto: Verena Wehrle
1/4
Noch hängt das zwei Meter breite Bild im Altenheim – ein guter Ort, finden Stadt und Heimleitung. Foto: Verena Wehrle
Eigentlich sind Spenden ja immer gern gesehen. Doch das Ölgemälde "Paradies" von Schwester Immolata Meyen sorgt derzeit für Unruhen in Todtnau. Die 87-jährige ehemalige Todtnauerin hat der Stadt im November das Kunstwerk geschenkt. Nun möchte sie es aber wieder zurück.
Der Grund: Stadt und Künstlerin sind sich nicht einig, wo das Bild aufgehängt wird.
In der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Immolata Meyen, Ursula Drändle-Heger, Hugo Keller

Weitere Artikel