Todtmoos könnte Herrischrieds Durst stillen
Schluchseewerke scheitern beim Versuch, die Ersatzwasserversorgung auf Herrischrieder Gebiet zu gewährleisten / Anschluss beim Nachbarn denkbar.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HERRISCHRIED. Wird das Pumspeicherkraftwerk Atdorf gebaut, fallen die Rohrquellen auf Herrischrieder Gemarkung als Wasserlieferant aus. Für diesen Fall hat sich die Schluchseewerk AG vertraglich verpflichtet, für Ersatz zu sorgen. Diese Ersatzwasserversorgung ist auf Herrischrieder Gebiet nicht zu stemmen. Um ihrer Verpflichtung "Wasser für Wasser" aber nachzukommen, schlagen die Schluchseewerke einen Anschluss an die Wasserversorgung Todtmoos oder an den Zweckverband Höchenschwander Berg vor.
Noch hat der Herrischrieder Gemeinderat darüber keinen Entschluss gefasst. Bürgermeister Christof Berger verdeutlichte, dass es bereits hinter den Kulissen intensive Gespräche mit der Todtmooser Verwaltung sowie den beiden Wassermeistern der Gemeinden und den Schluchseewerken gegeben hat. Nach Aussagen von Christoph Gießen und Martin Köller von den ...