Todtmoos feiert Patrozinium
Paulinerkloster hat sein 30-jähriges Bestehen gefeiert / Robert Zollitsch besuchte die Pilgerstadt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

TODTMOOS. Einen doppelten Grund zum Feiern gab es am Sonntag im Marien-Wallfahrtsort Todtmoos. Zum einen wurde das Patrozinium des Paulinerordens begangen und gleichzeitig das 30-jährige Bestehen des Paulinerklosters Todtmoos mit dem Paulinerfest und einem Tag der offenen Tür gefeiert. Den Auftakt bildete ein Festgottesdienst mit dem emeritierten Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch.
Michael Simon, der Vorsitzende des Pfarrgemeinderates, freute sich über das Jubiläum der Pauliner in Todtmoos: "Wir haben es gut mit ihnen getroffen." Trotz anfänglicher Skepsis, Fragen und Ängste, seien die Patres herzlich ...