Tobias Obergföll dirigiert die Jugend
Der Musikverein Seelbach zieht eine positive Bilanz über das vergangene Jahr und kann viele langjährige Mitglieder ehren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SEELBACH. Der Musikverein Seelbach hat in seiner Hauptversammlung am Samstagabend auf ein arbeitsintensives Jahr zurückgeblickt. Neben der Rückschau prägten zahlreiche Ehrungen den Abend im Bürgerhaus. Dirigent Christian Sade, bekannt für seine Extravaganz, kündigte für das Frühjahrskonzert 2016 eine Aufführung ohne große Showeinlagen an. Veränderungen gibt es im Jugendorchester: Tobias Obergföll aus Wittenweier wird die Leitung übernehmen.
Traditionell wurde vor der Hauptversammlung ein Gottesdienst für die gestorbenen Mitglieder abgehalten. Dann ging es ins Bürgerhaus, wo das Jugendorchester den Abend eröffnete. Der Vorsitzende Dieter Faißt gab ...