Feuerwehr
Titisee Feuerwehr plant Erweiterung des Feuerwehrhauses und weiter Anschaffungen
Zu 63 Einsätzen wurde die Feuerwehr Titisee-Neustadt, Abteilung Titisee, gerufen. Die Zahlen wurden in der jüngsten Hauptversammlung Ende Januar vorgestellt.
Di, 11. Feb 2025, 11:00 Uhr
Titisee-Neustadt
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Zu sehen sind von links: Abteilungsko...obias Faller, Mitglied seit 25 Jahren. | Foto: Philipp Stelz Zu sehen sind von links: Abteilungsko...obias Faller, Mitglied seit 25 Jahren. | Foto: Philipp Stelz](https://ais.badische-zeitung.de/piece/18/66/f8/e8/409401576-w-640.jpg)
Insgesamt 63 Mal wurde die Wehr im letzten Jahr alarmiert, das bedeutet, dass die Wehr durchschnittlich 1,2 Mal in der Woche gerufen wurde. Um den hohen Ausbildungsstand der Wehr zu erhalten, wurden 20 Proben zu den unterschiedlichsten Themen durchgeführt. Eine Mannschaft erwarb bei den Wettkämpfen in Breitnau das Leistungsabzeichen in Bronze. Ein großer Erfolg war der Tag der offenen Tür im Juni.
Das defekte Rettungsboot, welches auf dem Titisee in Einsatz ist, muss ersetzt werden. Dieses wird im Frühjahr erwartet, zeitnah wird mit Schulungen und Übungen begonnen. Für den 32 Jahre alten Schlauchwagen 2000 soll ein Gerätewagen Logistik beschafft werden. Die notwendige Ausschreibung hierzu ist in Arbeit. Ebenfalls wurden die Pläne zur Erweiterung des Gerätehauses vorgestellt. Neben der anstehenden Dachsanierung sollen zwei Stellplätze angebaut werden. Ein bestehender Stellplatz muss zur Umkleide umfunktioniert werden.
In den Abteilungsausschuss wurden folgende Personen gewählt: Dieter Tritschler, Florian Ketterer, Florian Metzler, Daniel Schmitt, Dan Gottwald, Hansjörg Löffler, Jan-Uwe Herling und Ralf Ketterer.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Tobias Faller und Andreas Ketterer durch Marco Morat, Vertreter des Kreisfeuerwehrverbandes, geehrt. 70 Jahre gehört Alois Tritschler schon der Feuerwehr an.
Die Abteilung Titisee besteht derzeit aus insgesamt 85 Feuerwehrleuten. Die aktive Einsatzmannschaft zählt 53 Männer und Frauen. Sie werden tagsüber unterstützt durch acht Kameraden aus anderen Wehren, die ihren Arbeitsplatz in Titisee haben. Das Durchschnittsalter der Aktiven liegt bei 35 Jahren. Die Altersmannschaft besteht aus 23 Kameraden.