Tipps für einen gesünderen Alltag

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
GEWERBESCHULE

Tipps für einen gesünderen Alltag

An der Gewerbeschule Schopfheim fand ein "Mission-Macher-Tag" statt, ein Projekttag, der sich mit den Themen Bewegung, Ernährung und Ergonomie befasste. Die Veranstaltung wurde zusammen mit der IKK organisiert, heißt es in der Mitteilung. Schüler des ersten Lehrjahres im Ausbildungsberuf Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik nahmen an Workshops teil, die ihnen helfen sollten, ihren Alltag gesünder zu gestalten. Im Workshop "Pause gestalten", geleitet von Pascal Weiß, lernten Schüler, wie Bewegung in den Pausen die Konzentration steigern und Verspannungen vorbeugen kann. Im Workshop zur gesunden Ernährung vermittelte Sonja Kurras unter dem Motto "Du bist, was du isst" Zusammenhänge zwischen Ernährung und körperlichem Wohlbefinden. Im dritten Workshop (Ergonomie), erklärte Martin Medding die Anatomie des Rückgrats und zeigte Übungen zur Entlastung.
Schlagworte: Martin Medding, Sonja Kurras, Pascal Weiß
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel