Tilo Kratz: Wir wollen nur verbessern
Trotz Regens findet auch die vierte und letzte Begehung der Trasse der Umgehungsstraße guten Zuspruch.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

GRENZACH-WYHLEN. So ganz eindeutig war gar nicht, ob die Schirme nun aufzuspannen seien oder doch geschlossen bleiben konnten. Die etwa 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der vierten Trassenbegehung entlang der künftigen B 34 ließen sich nicht entmutigen. Diesmal standen weniger fehlende oder zu schließende Kreuzungen im Blickpunkt, sondern mehr der Naturschutz. Zwischen der Straße "Am Wasserkraftwerk" und dem Bahnübergang hinter der Siedlung soll sich die neue Bundesstraße zunächst in einem Bogen der Bahn annähern.
Tilo Kratz, Sprecher der interessierten Bürger, wusste keine Antwort auf die Frage, ob die Masten der Hochspannungsleitungen umfahren oder versetzt werden. Dann ruft er nochmals die dann fehlende ...