Tierfreunde sind fündig geworden

Angstfrei geschlachtete Tiere sollen in Langensee zerlegt werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
stressfreies Schlachten  | Foto: Kehat Merstetter
stressfreies Schlachten Foto: Kehat Merstetter

ELBENSCHWAND. Wenn ein Tier geschlachtet wird, soll das schmerzlos geschehen. So will es das Gesetz. Doch in den Augen von Tierfreunden wie dem Rinderzüchter Heinrich Kapp beginnen die Qualen schon vor der eigentlichen Tötung: Auf dem Weg ins Schlachthaus. Deswegen will der Hobbyrinderzüchter aus Lörrach seine Tiere direkt auf der Weide betäuben und in einer mobilen "Schlachteinheit" ausbluten lassen.

Im Schlachthaus in Langensee/Elbenschwand sollen die Rinder dann zeitnah zerlegt werden. Die Gemeinde Kleines Wiesental hat Heinrich Kapp vor wenigen Tagen die Erlaubnis zur Zerlegung in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Heinrich Kapp, Kehat Merstetter, Schlachttiertrans-porte Uria

Weitere Artikel