Maierbrühl-Areal
Tiengens Räte hätten das neue Gewerbegebiet gerne so schnell wie möglich
Tiengener Räte hätten Umsetzung der Pläne für "Maierbrühl" gerne in einem Zug / Flüchtlingsunterkunft wird wohl ab Mai bezogen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
TIENGEN. Kaum eine Sitzung des Ortschaftsrates in Tiengen geht vorüber, ohne dass das Thema Gewerbegebiet "Maierbrühl" zur Sprache kommt. So auch bei der jüngsten Sitzung. Einstimmig sprachen sich die Räte für einen Antrag zum Gewerbegebiet aus.
Laut Flächennutzungsplan 2020 sind von den vier Hektar des zukünftigen Gewerbegebietes "Maierbrühl" drei Hektar in die Zeitstufe 2 (Umsetzung 2015 bis 2020) und 1,2 Hektar in die Stufe 3 (ab 2020) eingetragen. Ortsvorsteher Maximilian Schächtele (Aktive Bürger ...