Theo Kölbl bleibt in Erinnerung
Im Zuge der 13. Museumsnacht in der "Krone" wurde die Theo-Kölbl-Gedächtnisstube eröffnet / Maler des Kleinen Wiesentals.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
KLEINES WIESENTAL. Im Rahmen der 13. Museumsnacht im historischen Dorfgasthaus "Krone" in Tegernau im Kleinen Wiesental wurde die "Theo-Kölbl-Gedächtnisstube" eröffnet, die ursprünglich im Tegernauer Gasthaus "Ochsen" untergebracht war. Als sie dort im Dezember 2001 eröffnet wurde, war sie damals die dritte von der Kulturinitiative KuK (heute: Krone und Kultur) initiierte Gedächtnisstube, in der mit Gemälden, Zeichnungen, Aquarellen und Karikaturen für die Erinnerung an einheimische Künstler gesorgt werden sollte.
Theo Kölbl wurde am 4. November 1918 als Sohn deutscher Eltern in Basel geboren. Dort besuchte er auch die Schule und erlernte in Abendkursen das Zeichnen. ...