Themen ohne Grenzen
Vom Miteinander der Religionen zu den heiligen Bergen: Ökumenisches Bildungswerk Laufenburg legt ein vielfältiges Programm auf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Um die Arbeit von und mit Ärzten ohne ...ournalist Michael Albus (rechts) ein. | Foto: dpa/Silvia Faller Um die Arbeit von und mit Ärzten ohne ...ournalist Michael Albus (rechts) ein. | Foto: dpa/Silvia Faller](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/9f/f6/b5/127923893-w-640.jpg)
LAUFENBURG. Das im vergangenen Jahr nach einer Auszeit erfolgreich wiederbelebte Ökumenische Bildungswerk Laufenburg tritt mit einem neuen Herbst- und Winterprogramm an die Öffentlichkeit. Wie im Vorjahr setzt die neue Leiterin Mareike Werne auf Themen aus Theologie, Ethik, Kultur und aktuelle politische Ereignisse.
Die Auftaktveranstaltung am Dienstag, 11. Oktober, im Pfarrheim Heilig Geist unter dem Titel "Frieden zwischen den Religionen?" setzt bewusst ein Fragezeichen. Können wir lernen am christlich-muslimischen Beispiel ...