"Thema, das zeitlos übertragbar ist"
BZ-UMFRAGE: Kennen Sie Shakespeares "Romeo und Julia" und werden Sie das Freilichtspiel in Seelbach besuchen?.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Umfrage Freilichtspiele: Christiane Herzog | Foto: Beate Zehnle-Lehmann Umfrage Freilichtspiele: Christiane Herzog | Foto: Beate Zehnle-Lehmann](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/4e/88/5d/89032797-w-640.jpg)
SEELBACH. In diesem Jahr kommt bei den Seelbacher Freilichtspielen der Klassiker "Romeo und Julia" von William Shakespeare auf die Bühne. Das 1597 verfasste Werk, das im italienischen Verona spielt, ist die berühmteste Liebesgeschichte der Weltliteratur. Beate Zehnle-Lehmann machte sich auf den Weg, um herauszufinden, wie bekannt das Liebesdrama in der Bevölkerung im Schuttertal ist und ob die Aufführung auf Interesse stößt.
Christiane Herzog (29), Seelbach: Ich finde die Geschichte sehr romantisch, deshalb habe ich gleich meine Freundinnen mobilisiert, als ich hörte, dass es in Seelbach aufgeführt wird. Da muss ich hin, war mein erster Gedanke. Wir werden das ...