"The Flock entdeckt man heute noch"
BZ-INTERVIEW: Siegfried Schmidt-Joos ist der Autor des legendären "Rock-Lexikons", das jetzt in neuer Ausgabe erschienen ist.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Er gehört zur alten Garde der deutschen Musikjournalisten: Siegfried Schmidt-Joos war Redakteur bei Radio Bremen, beim"Spiegel" und bei Rias Berlin. Nebenher veröffentlichte er 1973 (zusammen mit Barry Graves) das erste deutschsprachige "Rock-Lexikon". 35 Jahre später hat er jetzt (mit Wolf Kampmann als Co-Autor) die vierte Neuausgabe des legendären Werks veröffentlicht. Thomas Steiner sprach mit Schmidt-Joos über das Lexikon und die Rock-Musik.
BZ: Herr Schmidt-Joos, Sie sind jetzt 72 Jahre alt. Wie viel neue Musik hören Sie noch?Siegfried Schmidt-Joos: Ich höre täglich Musik und kaufe sicherlich für 100 bis 200 Euro Platten im Monat.
BZ: Da muss sich ja eine Menge angehäuft haben. Wie viel Meter sind es denn?
Schmidt-Joos: Ich habe es letzthin mal nachgemessen: rund 65 Meter LPs und 90 Meter ...