Teure Lebensmittel

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Leben in Deutschland hat sich im März nicht mehr ganz so stark verteuert wie in den Monaten zuvor. Allerdings zogen die Nahrungsmittelpreise überdurchschnittlich an. So wurden Speisefette teurer. Insgesamt lagen die Verbraucherpreise hierzulande im März um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt vorläufige Angaben bestätigte. Im Januar und Februar hatte die jährliche Inflationsrate noch bei 2,3 Prozent gelegen, im Dezember waren es sogar noch 2,6 Prozent. Höhere Inflationsraten schmälern die Kaufkraft der Einkommen der Menschen, weil sie sich für einen Euro dann weniger leisten können.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel