Tempo 30 für Hauptstraße machbar?
Laut Lärmaktionsplan bringt Temporeduzierung besseren Schutz für Anlieger / Stadt will prüfen, was möglich ist.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HERBOLZHEIM. Die Verwaltung wird prüfen, ob sich Tempo 30 für die Hauptstraße realisieren lässt. Dies ist die Quintessenz des Lärmaktionsplanes, der am Dienstagabend in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates beschlossen worden ist. Die Experten des Fachbüros Fichtner Water & Transportation GmbH aus Freiburg hatten durchgehend 30 Stundenkilometer auf der Hauptstraße gefordert, damit die Anlieger an neuralgischen Stellen vor Lärm geschützt werden können.
Auf der Tagesordnung stand die zweite Stufe des Lärmaktionsplanes, bei der es vornehmlich um den Lärm der Hauptstraße und der Rheinhausenstraße geht und wie man diesen reduzieren kann. Dieser Lärmaktionsplan sollte beschlossen werden, nachdem die letzten Stellungnahmen eingegangen waren. Die Experten glauben, angesichts der Lärmwerte und der ...