Technik ist nicht nur für Nerds
Ein Projekt des Landes Baden-Württemberg will Schülern die Mint-Fächer nahebringen / Besuch an der Fürstabt-Gerbert-Schule.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Mathematik, Naturwissenschaft oder Tec...r Fürstabt-Gerbert-Schule zu Gast war. | Foto: Sebastian Barthmes Mathematik, Naturwissenschaft oder Tec...r Fürstabt-Gerbert-Schule zu Gast war. | Foto: Sebastian Barthmes](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/d2/28/d2/131213522-w-640.jpg)
ST. BLASIEN. Einen technischen Beruf erlernen? Mit Menschen arbeiten? Oder vielleicht beides? Mit dem Projekt "Coaching4future" will die die Baden-Württemberg Stiftung zusammen mit der Agentur für Arbeit und dem Arbeitgeberverband Südwestmetall Jungen und auch Mädchen technische Berufe erklären – das Ziel: Dem Fachkräftemangel im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) soll entgegen gewirkt werden. Ein Coaching-Team war zwei Tage an der Fürstabt-Gerbert-Schule zu Gast.
"Wer hilft Menschen", fragt Tatiana Kalytta die Schüler. Die Antworten kommen schnell: Ärzte, die Feuerwehe, Krankenschwestern und auch Soldaten wurden beispielsweise genannt. "Und wer hilft, wenn ...