Technik für den Kampf gegen Krebs
BZ-SERIE "WAS MACHT EIGENTLICH...": Elektroingenieur Harald Regele arbeitet an einem großen Forschungsinstitut in der Schweiz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
. Im Kampf gegen Krebs setzt das Paul-Scherrer-Institut (PSI) in Villigen in der Schweiz, das größte Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften in der Eidgenossenschaft, auf die Entwicklung der Protonentherapie. Einer der Beschäftigten, der nach neuen Technologien im Bereich Gesundheit forscht, ist Elektronikingenieur Harald Regele aus Häusern.
Forschung, betont er, sowie das Erfinden und Anwenden von neuen Ideen machen für ihn seine Arbeit spannend, insbesondere den Einsatz zur Heilung von Menschen, aber auch das internationale Umfeld im Unternehmen, die netten Kollegen, die Fortbildungsmöglichkeiten für ...