Tauziehen um Nordwestumfahrung

Vereinbarung zwischen Bahn und Stadt immer noch nicht unterzeichnet / Abriss der Festhallenbrücke könnte sich verzögern.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wenn sich Stadt und Bahn nicht einig w...für den Abriss der  Festhallenbrücke.   | Foto: Lauber
Wenn sich Stadt und Bahn nicht einig werden, hat das auch Folgen für den Abriss der Festhallenbrücke. Foto: Lauber

WEIL AM RHEIN. Wann mit dem Bau der Unterführung der Nordwestumfahrung unter den Bahngleisen begonnen werden kann und wann mit ihrer Fertigstellung zu rechnen ist, bleibt weiter ungewiss. Grund: Die dafür erforderliche Eisenbahnkreuzungsvereinbarung zwischen der Stadt und der Deutschen Bahn ist noch immer nicht unterschrieben, weil die Bahn Einwände gegen einen zwischenzeitlich vorgelegten Textentwurf hat.

Worum geht es?
Wie geht es weiter?
Für den Beginn dieser Woche hat die Bahn dem Weiler Bürgermeister Christoph Huber eine Begründung für ihre Haltung und einen Vorschlag für das weitere Vorgehen angekündigt. Bis zum Donnerstagmittag war sie aber ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christoph Huber

Weitere Artikel