Tausende sahen die Stadt "brennen"
Die Besucher drängelten sich am Straßenrand, um die optische Rekonstruktion der Katastrophe von 1908 und die historische Feuerwehrübung zu sehen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
DONAUESCHINGEN (sig). Die pyrotechnische Nachstellung des Stadtbrandes vom 5. August 1908 in der Donaueschinger Innenstadt bildete am Samstagabend den Höhepunkt im Stadtbrand-Gedenkjahr und Jubiläumsjahr der Feuerwehr. Viele tausend Schaulustige erlebten das Spektakel und zuvor eine historische Löschübung mit teils uralten Geräten.
Zuschauer verfolgten dicht gedrängt an den Straßenrändern das gespenstische Feuerspektakel. Die Donaueschinger Wehr hatte 60 "Brandorte" mit Hilfe von 120 bengalischen Fackeln und auf die Hausfassaden gerichteten ...