Tausende folgten dem Hexenruf

Vier, fünf, sechs und wieder feiert d’Bäggle-Hex! Und das in bewährt ausgelassener Form. Ihren 45. Geburtstag feiern die Hexen. Und ihrer Einladung folgten vielen Närrinnen und Narren.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ausgelassen und phasenweise wild feierten am Samstagabend die Bäägle-Hexe ihr 45-jähriges Bestehen in der Emmendinger Innenstadt. Mehr als 80 Gruppen mit knapp 3000 Hästräger zogen auf der gut einen Kilometer langen Umzugsstrecke durch die Stadt, um der Emmendigner Zunft, die heuer ihr 45-jähriges Bestehen feiert, zu gratulieren. Dazu drängten sich tausende Zuschauerinnen und Zuschauer entlang des Wegs. Mit dem bewährten Schabernack, Unmengen an Konfetti und Bonbons zogen die Gruppen friedlich und fröhlich durch die Markgrafenstadt. Es ging jedoch nicht immer nur lustig zu. Viel Rauch, Fackeln, die oft dramatische Beleuchtung und die expressiven Larven mancher Zünfte ließen so einige kleine und große Besucher auch ganz schön gruseln. Großer Andrang herrschte im Anschluss auch rund um die Steinhalle, wo im Narrendorf bis weit in die Nacht weitergefeiert wurde.

Von "einer lustigen Clique" wurden die Ämmendinger Bäägle-Hexe vor 45 Jahren gegründet. Schon vor der Gründung mischten die rund 20 Personen der Clique an der Fasnacht mit. Beim Bürgerball der Emmendinger Fasnachtsgesellschaft (EFG) traten sie als Indianer, Neandertaler und Vogelscheuchen auf und liefen bei Umzügen mit. Schließlich verkleideten sie sich als Hexen und fühlten sich richtig wohl.

Aus diesem Wohlfühlen heraus wurde dann nach der Fasnacht 1980 eine Zunft gegründet. Die Ämmendinger Bäägle-Hexe mit ihrer markanten krummen Nase waren damals die erste Hexenzunft in der Stadt.

Zum 45-jährigen Bestehen zählt die Zunft 138 aktive Mitglieder und 48 Kinder. "Wir sind ein bunter Haufen und haben Mitglieder in allen Altersstufen", weiß der erste Vorsitzende Andreas Klopfer zu berichten. Und: Gefeiert wird in der Zunft gerne, auch außerhalb der närrischen Tage.

Eine Bildergalerie im Internet gibt es unter mehr.bz/45er-hex
Schlagworte: Andreas Klopfer
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel