Tausende beim Narrentreiben
Fasneteröffnung in Waldkirch und in Kollnau.
G. Zahn, H. Rothermel & S. Sredniawa
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WALDKIRCH. Zur Fasneteröffnung in Waldkirch kamen mehr als 4000 Hemdglunker auf den Marktplatz, um die Übernahme des Rathausschlüssels durch Vogt Michael I. mit zu erleben. "Ihr liebe Lit, jetzt isch es uss, jetzt blibt die Gscheidheit wieder druss!" eröffneten die Büttel die alljährliche Zeremonie und ermahnten die Narren: "a truurigs Gsicht isch streng verbodde!"
Oberbürgermeister Roman Götzmann trat im Frack vor die Narrenschar und stellte fest: "Im letschte Jahr gab’s so viel net zu lache. Statt groß zu baue, konnte mir fascht nix mache", und meinte, dass trotz des dünnen ...