Tanzen mit Aussicht beim Schlossbergfest
Das Schlossbergfest belohnt die Anstrengungen des Aufstiegs mit toller Atmosphäre und guter Musik.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Gedränge auf dem Schlossberg. Dem Fest liegt die Stadt zu Füßen. | Foto: Michael Bamberger Gedränge auf dem Schlossberg. Dem Fest liegt die Stadt zu Füßen. | Foto: Michael Bamberger](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/7b/c1/db/125551067-w-640.jpg)
Und wieder war’s eine tolle Veranstaltung: Auch in diesem Jahr zog die bewährte Mischung aus Musik, unverwechselbarem Ambiente und kulinarischer Vielfalt, die das Schlossbergfest zu bieten hatte. Am Montag heißt es für dieses Jahr zum letzten Mal "Bühne frei". Denn auf fünf Bühnen spielt für alle die Musik – als bunter Mix von Jazz bis Techno, von Rock bis Pop. Diskussionen im Vorfeld der Veranstaltung, vor allem über den Kulturbeitrag von zwei Euro, spielten keine Rolle mehr beim Feiern, Tanzen und Schlemmen.
Wer das Schlossbergfest von A bis Z genießen will, muss mobil sein: Kastaniengarten, Wasserreservoir, Burggraben, Kanonenplatz und schließlich Leopoldshöhe: Wer überall gewesen sein will, braucht ein ...