Tanz ums Theater

Heute im Kulturausschuss: Wenn das Theater am Martinstor schließen müsste, wo wäre Platz für freie Theater- und Tanzensembles?.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kulturpark Freiburg Haslacher Straße geplanter Erweiterungsbau  | Foto: privat
Kulturpark Freiburg Haslacher Straße geplanter Erweiterungsbau Foto: privat

Zunächst sah es so aus, als ginge es "nur" um die Zukunft einer kleinen, wenn auch traditionsreichen und anerkannten Kulturinstitution in Freiburg. Jetzt macht es den Eindruck, als habe das Steinchen eine Lawine ins Rollen gebracht – und die betrifft die ganze so genannte Freie Szene in Freiburg.

Heute geht es im Kulturausschuss um die Zukunft des Theaters am Martinstor. Der Eigentümer der Immobilie, der Verlag Poppen und Ortmann, hat den Mietvertrag zum Juli gekündigt (die BZ berichtete). Auch hatte der langjährige Leiter des Kulturzentrums am Martinstor, Nick Haberstich, angekündigt, kürzer treten zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Lange-von Kulessa, Atai Keller, Jürgen Lange-von Kulessa

Weitere Artikel