Talentschmiede für junge Tüftler
In der Technik-AG am Gymnasium Schönau entwickeln Schüler eigene Werkstücke / Der Initiativkreis Oberes Wiesental hilft dabei.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHÖNAU/WIEDEN. Jeden Mittwoch geht es im Gymnasium in Schönau praktisch zu: Dann trifft sich die Technik-AG mit Manfred Wiezel im NWT-Raum, um zu schrauben, zu löten und zu tüfteln. Die praktische Ausrichtung ist nur eine Besonderheit der Arbeitsgemeinschaft (AG) an der Schule; eine andere ist der ehrenamtliche Pädagoge, der eigentlich gar kein Lehrer ist.
Manfred Wiezel (56) sagt über sich selbst, dass er Hobbybastler ist. Das dürfte weit untertrieben sein, denn er kennt sich nicht nur mit ferngesteuerten Flugzeugen aus, sondern arbeitet bei der Firma Sensopart mit Standorten in Wieden und ...